Viele Plüschtiere sind zu einem Modetrend geworden und haben die Entwicklung der gesamten Branche vorangetrieben. Teddybären sind ein früher Trend, der sich schnell zu einem kulturellen Phänomen entwickelte. In den 1990er Jahren, fast 100 Jahre später, kreierte Ty Warner die Beanie Babies, eine Serie von mit Plastikpartikeln gefüllten Tieren. Durch die Marketingstrategie, die Nachfrage zu steigern und das Sammeln zu fördern, wurden diese Spielzeuge zum Trend. Pillow Pet ist eine weitere erfolgreiche Marke, die aus Kissen Plüschtiere falten kann. Die Marke wurde 2003 eingeführt und verkaufte von 2010 bis 2016 über 30 Millionen Spielzeuge.
Das Internet hat auch dem neuen Trend bei Plüschtieren neue Möglichkeiten eröffnet. 2005 brachte Ganz die Webkinz-Plüschtiere auf den Markt. Jedes Plüschtier hat einen anderen „Geheimcode“. Auf der Webkinz-Website und in virtuellen Versionen der Spielzeuge kann man online spielen. Der Erfolg von Webkinz inspirierte die Entwicklung digitaler Inhalte mit Codes, beispielsweise die Entwicklung weiterer Plüschtiere vor der Online-Welt Disney Penguin Club und dem integrierten Bärenstudio a-bearville. 2013 brachte Disney seine XXX Disney Tsum Tsum-Plüschtierserie auf den Markt, die nach Figuren aus verschiedenen Disney-Welten gestaltet ist. Inspiriert von der gleichnamigen beliebten App wurde Tsum Tsums zuerst in Japan veröffentlicht und später in die USA ausgeweitet.
Heutzutage sind junge Menschen zu einer neuen Konsumkraft geworden. Plüschtiere folgen ebenfalls ihren Hobbys und bieten vielfältige Spielmöglichkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung von geistigem Eigentum. Ob es sich um die Neuinterpretation klassischer geistiger Eigentumsrechte oder das aktuell beliebte Image des „Netzwerk-Roten Mannes“ handelt – sie können Plüschtieren zum Erfolg verhelfen, die Aufmerksamkeit junger Kunden auf sich ziehen und einen Mehrwert für die Produkte generieren.
1. Das veränderliche Formdesign spricht die „Katzenlutscher“-Familie an. Es handelt sich um eine kleine, faule Katze mit prallem, fleischigem und gierigem Körper. Ihr dynamisches GIF-Animationsbild ist auf Facebook und Twitter sehr beliebt. Die Gesichtszüge sind exquisit und realistisch, und das Formdesign ist veränderlich. Passend zum charakteristischen Futter werden Produkte der Alltagslebensserie, der Lebensmittelmaterialserie und der Super-Transformationsserie auf den Markt gebracht, die bei der „Katzenlutscher“-Familie beliebt sind. Solange das Großformat den Anforderungen der bevorzugten Fotoaktivitäten junger Leute gerecht wird, wird es von jungen Leuten verwendet, um in verschiedenen Situationen Fotos zu machen und ihre Individualität hervorzuheben.
2. Nutzen Sie Zeichentrickfilm-IP als Vorbild oder verbessern Sie die Spielmethode. Zeichentrickfilm-IP ist seit Jahren der wichtigste IP-Typ, den Plüschtierhersteller wählen, und macht einen großen Teil der IP-autorisierten Plüschtiere aus. Auf Basis klassischer Zeichentrickfilm-IP entwickeln kleine Spielzeughersteller sekundäre Designkonzepte, die unterschiedliche Design-Stile oder Spielmethoden ermöglichen, den Anspruch der Produkte erhöhen und die Aufmerksamkeit junger Menschen wecken.
3. Der Aufstieg der Blindbox- und Star-Doll-Industrie hat auch neue Möglichkeiten für die Entwicklung der Plüschtierindustrie eröffnet und den neuen Modetrend angeführt.
Veröffentlichungszeit: 01.09.2022