Unternehmen, die Marken aufbauen und ihr Markenimage prägen möchten, sollten ihre Sichtbarkeit erhöhen und Internet-Stars ins Spiel bringen. Mit der Verbesserung des Lebensstandards und der Weiterentwicklung der Ideen sind Plüschtiere jedoch in unser Leben eingedrungen. Daher haben viele Unternehmen mittlerweile ein eigenes Corporate Image oder Plüschtiere entwickelt und diese auch als Plüschmaskottchen gestaltet, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und die Kultur zu verbreiten. Daher erfreut sich die Individualisierung von Plüschtieren in den letzten Jahren besonderer Beliebtheit.
PlüschtiereMarkenzeichen werden auch als zweites Logo einer Marke bezeichnet. Im Vergleich zu starren Logos bleiben lustige Plüschtiere leichter im Gedächtnis, insbesondere bei der neuen Generation junger Menschen und Kindern der 1990er und 2000er Jahre. Im Zeitalter der Bilder beginnt der Wettbewerb mit dem Sehen. Nutzer können Sie nicht sehen, daher gibt es keine Wiedererkennung! Visionen schaffen Begehrlichkeiten, und Marken schaffen ebenfalls Begehrlichkeiten. Das erste Prinzip einer Marke ist die Wahrnehmung, und Visionen sind das erste Mittel, um diese Wahrnehmung zu stärken. Ein charakteristisches Plüschtier kann Nutzern einen „umwerfenden“ ersten Anblick bieten und sie dann zum Verlieben bewegen.
Visualisierung, emotionale Verbindung herstellen.
Der weltbekannte Wirtschaftsguru Waller sagte: „Wenn Name und Logo Ihr Gesicht sind und dafür sorgen, dass die Leute sich an Sie erinnern, dann sind Puppen Ihre Hände, mit denen Sie andere festhalten und Emotionen und Beziehungen zu ihnen aufbauen können.“ Darüber hinaus legt die neue Verbrauchergeneration mehr Wert auf persönliche Bedürfnisse und spirituelles Vergnügen. Die Personifizierung von Plüschtieren vermittelt den Nutzern ein Gefühl der Nähe zu den jeweiligen Marken und stellt dann eine emotionale Verbindung durch inneres Vertrauen, Liebe und Zuneigung her.
Markendifferenzierung.
Plüschtieresind zu einem Trend und einer Möglichkeit der Markendifferenzierung geworden. Unternehmen oder Marken nutzen Spielzeug, um Verkaufsargumente zu schaffen und Kunden anzulocken. Plüschtiere sind eine Art Puppen, die jeder liebt. Sie wirken naiv und vermitteln ein Gefühl der Nähe. Solche Spielzeuge, die das Unternehmen repräsentieren und verschiedene Bilder enthalten, erfreuen sich bei Kunden größerer Beliebtheit und sind eher bereit, ihnen nahe zu kommen, was auch für Unternehmen von Vorteil ist, ihren Kundenkreis zu erweitern.
Hohe Anerkennung.
Wiedererkennung bedeutet, Eigenschaften zu haben, ähnlich wie bei einem Schauspieler. Entweder sieht er oder sie sehr gut aus oder sieht unverwechselbar aus, sonst fällt es dem Publikum schwer, sich an ihn/sie zu erinnern. Dasselbe gilt fürSpielzeugZu populäre Bilder machen die Leute unvergesslich. Daher werden im Design kreative Formen verwendet, um die Aufmerksamkeit des Kunden zu erregen, und die Wiedererkennung des Maskottchens wird durch innovative Formen sowie einfache und leuchtende Farben gestärkt.
Markenmaskottchen sind ein spirituelles Symbol, ein Wertekonzept und die Verkörperung herausragender Qualität. Der Prozess der Markenentwicklung ist zugleich ein Prozess kontinuierlicher Innovation. Nur wenn die Marke über Innovationskraft und ein dreidimensionales Erscheinungsbild verfügt, die Präsenz des Maskottchens für Kunden spürbar ist und das Maskottchen das kulturelle Konzept des Unternehmens transportiert, kann sie im harten Wettbewerb unbesiegbar sein, die ursprünglichen Markenwerte festigen und auf verschiedenen Ebenen, in verschiedenen Perspektiven und Bereichen am Wettbewerb teilnehmen.
Von abstrakt bis konkret, von Kultur bis Produkt, von Technologie bis Kunst, von Klassik bis Transzendenz!
Jimmy Toys & Gifts konzentriert sich auf die Individualisierung von Plüschtieren und ist ein inländischer Hersteller, der Design, Produktion und Großhandel vereint. Dank seines professionellen Designteams ist das Unternehmen tief in der Kundenbasis verankert und versteht deren wahre Bedürfnisse. Ziel ist es, Kunden hochwertige, professionelle und personalisierte Individualisierungsservices zu bieten.
Veröffentlichungszeit: 17. April 2025