Das neue Jahr steht vor der Tür, und alle Verwandten, die seit einem Jahr beschäftigt sind, bereiten ebenfalls die Neujahrsgeschenke vor. Für viele Familien mit Kindern ist das neue Jahr besonders wichtig. Wie wählt man ein passendes Neujahrsgeschenk für seinen Liebling aus?
Als Unternehmen, das sich auf das Design und die Produktion von Plüschtieren konzentriert, sollten wir natürlich Plüschtiere empfehlen, die für Jung und Alt geeignet und als Geschenk langlebig sind. Dann stellt sich erneut die Frage: Wie wählt man qualifizierte Plüschtiere aus?
Im vorherigen Artikel hat der Puppenmeister tatsächlich mehrfach erklärt, dass der aktuelle Plüschtiermarkt voller minderwertiger und herzloser Produkte ist. Diese Produkte sind nicht nur minderwertig in der Verarbeitung, sondern sogar das Spielzeug selbst kann giftige chemische Elemente enthalten. Daher ist die Auswahl besonders wichtig!
1. Gehen Sie unbedingt zum regulären Plüschtiermarkt, um zu kaufen
Große Supermärkte und Online-Shops verfügen in der Regel über bestimmte Produktions- und Vertriebsqualifikationen. Dort können wir hochwertige Plüschtiere kaufen. Halten wir uns von den Straßenständen fern! Wir müssen uns bewusst sein, dass minderwertige Plüschtiere Kindern keine Freude bereiten, sondern ihnen unendlichen Schaden zufügen!
2. Überprüfen Sie das Oberflächenmaterial des Spielzeugs
Zunächst sollten wir das Oberflächenmaterial des Plüschtiers überprüfen. Ob haptisch oder optisch – ein hochwertiges Plüschtier sorgt beim ersten Mal für ein positives Erlebnis! Hersteller von Plüschtieren beschäftigen in der Regel professionelle Designer. Die von diesen Designern entworfenen Spielzeuge lassen sich nicht in drei oder zwei Tagen in einer kleinen Werkstatt herstellen! Daher ist die Optik eines Plüschtiers garantiert!
Zweitens: Hochwertige Plüschtiere fühlen sich sehr hochwertig an. Schließlich sind Plüschtiere seit vielen Jahren auf dem Markt, weil sie sich so gut anfühlen! Wenn das Plüschtier in unseren Händen also eine raue Oberfläche, ein schlechtes Handgefühl und starke Farbverfälschungen aufweist, können wir grundsätzlich davon ausgehen, dass es sich um ein relativ minderwertiges Plüschtier handelt!
3. Überprüfen Sie die Nählinie des Spielzeugs
Obwohl alle Lebensbereiche heute von Hightech-Mechanisierung geprägt sind, können viele Prozesse nicht maschinell erledigt werden. In der Plüschtierindustrie ist das sogar noch schwieriger! Zwar werden in der Anfangsphase Maschinen beim Zuschneiden des Stoffes und beim Füllen mit Baumwolle eingesetzt, doch aufgrund des unregelmäßigen Aussehens müssen die Plüschtiere grundsätzlich von Arbeitern genäht werden.
Daher ist die Naht von Plüschtieren seit jeher ein wichtiger Maßstab für die Beurteilung ihrer Qualität! Gute Plüschtierfabriken beschäftigen Hunderttausende professionell ausgebildete Produktionsmitarbeiter. Diese Mitarbeiter sind qualifiziert und professionell. Die Nähte der in diesen Fabriken verarbeiteten Plüschtiere sind in der Regel sauber, ordentlich und sehr stark!
Die Arbeiter in kleinen Werkstätten haben jedoch in der Regel keine professionelle Ausbildung. Zudem ist der Zeitplan relativ eng und die Qualität der Rohstoffe relativ schlecht. Daher sind die Nähte dieser Spielzeuge in der Regel unsauber, und es kann sogar zu Materialschäden kommen!
Welche anderen Methoden können zur Auswahl verwendet werden?
1. Beurteilen Sie nach dem Geruch.
Beim Kauf von Plüschtieren lässt sich die Qualität grundsätzlich auch am Geruch beurteilen. Offizielle Plüschtierfabriken verfügen in der Regel über strenge Produktionsabläufe und eine umfassende Überwachungstechnologie. Sobald ihre eigenen Spielzeuge nicht mehr den Anforderungen entsprechen, lassen sie sie nicht mehr auf den Markt, um ihren Ruf zu schützen. Spielzeugwerkstätten hingegen kennen diese Bedenken nicht. Sie verwenden viele chemische Zusätze, um Spielzeuge glänzend zu machen oder aus anderen Gründen.
Wir alle wissen, dass gängige chemische Zusätze schädliche und reizende Gase wie Formaldehyd freisetzen. Daher können wir auch von diesem Aspekt ausgehen, um zu beurteilen, ob ein Plüschtier einen starken, stechenden Geruch hat. Wenn das Plüschtier vor Ihnen sehr stechend riecht und Schwindelgefühle verursacht, zögern Sie nicht, ein Sicherheitsrisiko für Ihr Kind zu kaufen!
2. Beurteilen Sie nach dem Etikett des Spielzeugs.
Die Materialauswahl, Verarbeitung, Produktion, Verpackung, Logistik und andere Aspekte eines herkömmlichen Plüschspielzeugs sind sehr formal und komplex. Die Herstellung eines Plüschspielzeugs erfordert viel Sorgfalt in der Spielzeugfabrik. Daher zögern Fabriken nicht, ihre eigenen Informationen und die Spielzeuginformationen so klar und detailliert wie möglich auf dem Etikett des Spielzeugs anzugeben, um für sich selbst zu werben. Kleine Werkstätten kommen jedoch nicht darum herum. Sie werden niemals zulassen, dass ihre Informationen auf minderwertigen Plüschspielzeugen gespeichert werden, um mögliche Risiken zu vermeiden!
Daher können wir die Qualität von Plüschtieren einfach anhand des Etiketts erkennen. Offizielle Spielzeugetiketten enthalten in der Regel Informationen über Herkunft, Kontaktinformationen des Herstellers, verwendete Stoffe, nationale Qualitätsprüfnormen, Reinigungsmethoden, Pflegemethoden und Vorsichtsmaßnahmen usw. Wenn das Spielzeugetikett in unseren Händen nur einfache Wörter enthält, müssen wir aufmerksam sein!
Veröffentlichungszeit: 13. Januar 2023