Wie gehe ich mit Plüschtieren um? Hier sind die Antworten, die Sie wollen

Viele Familien besitzen Plüschtiere, insbesondere auf Hochzeiten und Geburtstagsfeiern. Mit der Zeit häufen sich die Tiere zu Bergen. Viele wollen sie zwar loswerden, finden es aber zu schade, sie zu verlieren. Sie wollen sie verschenken, befürchten aber, dass sie für ihre Freunde zu alt sind. Viele haben damit zu kämpfen und stellen sie schließlich in die Ecke, um Asche zu essen, oder werfen sie in den Müll. Dadurch verliert die süße Puppe ihren ursprünglichen Glanz und Wert.

Was ist mit den Plüschtieren, mit denen Sie nicht spielen?

1. Sammlung
Viele Familien mit Kindern stellen fest, dass Babys Spielzeug, das erst seit wenigen Monaten benutzt wird, immer ignorieren. Das liegt daran, dass Spielzeug seinen Reiz verloren hat, aber es wäre Verschwendung, solches neues Spielzeug direkt wegzuwerfen! In diesem Fall müssen wir die Puppe einfach eine Zeit lang aufbewahren. Wenn wir sie dann herausnehmen, wird das Baby sie als neues Spielzeug lieben!

2. Gebrauchtauktion
Da der Gebrauchtmarkt von den Chinesen zunehmend anerkannt wird, können wir diese Plüschtiere auf dem Gebrauchtmarkt verkaufen. Einerseits können wir alles optimal nutzen; andererseits können wir es der Familie, der es gefällt, mitnehmen lassen und das Plüschtier, das uns einst begleitete, den Menschen weiterhin Freude bereiten lassen!

Wie man mit Plüschtieren umgeht Hier sind die Antworten, die Sie wollen

3. Spende
Sie teilen Rose und haben Spaß. Die Plüschtiere, die sie nicht mehr schätzen, sind vielleicht die einzigen Spielzeuge, die ein anderes Kind liebt! Wir sollten wissen, dass es in China noch viele Orte gibt, die keinen hohen Lebensstandard erreicht haben. Warum schenken wir diesen schönen Plüschtieren nicht unsere Liebe und lassen sie uns diese Liebe vermitteln?

4. Wiederaufbau
Die Umwandlung und Wiederverwendung kann diesen „Spielkameraden“ ein zweites Leben geben,
Bauen Sie zum Beispiel eine Couch, kaufen Sie einen größeren Stoffbeutel und legen Sie alle Spielsachen hinein, dann können Sie sich „grün hinlegen“~
Oder basteln Sie sich ein neues Kissen, suchen Sie sich einen passenden Kissenbezug und ein Baumwollnetz, nehmen Sie die Baumwolle aus dem beschädigten Plüschtier, füllen Sie es in das Baumwollnetz, nähen Sie es zu, ziehen Sie den Kissenbezug darüber und fertig ~

5. Recycling
Tatsächlich können Plüschtiere wie andere Textilien recycelt werden.
Die Außenmaterialien herkömmlicher Plüschtiere bestehen in der Regel aus Baumwoll-, Nylon- und Fleecestoff. Die Füllmaterialien bestehen in der Regel aus PP-Baumwolle (PS: Spielzeuge mit Kunststoff- oder Schaumstoffpartikeln als Füllmaterial sind nicht recycelbar). Die Gesichtszüge bestehen in der Regel aus PP- oder PE-Kunststoff.
Der Recyclingprozess nach dem Recycling ähnelt dem anderer Textilien, die zum Recycling oder zur Wiederverwendung in verschiedene Teile zerlegt werden. Recycling ist der direkteste Weg zur Umweltbehandlung.


Veröffentlichungszeit: 30.09.2022

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten oder unserer Preisliste haben, hinterlassen Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.

Folgen Sie uns

in unseren sozialen Medien
  • sns03
  • sns05
  • sns01
  • sns02