Plüschtiere gehören zu den Klassikern der Spielwarenbranche und bieten neben ihren ständig wechselnden Formen auch kreativere Funktionen und Spielmethoden. Welche neuen Ideen gibt es neben der neuen Spielweise mit Plüschtieren auch im Bereich der kooperativen geistigen Eigentumsentwicklung? Kommen Sie vorbei!
Neue Funktionen zur Steigerung des differenzierten Wettbewerbsvorteils
Tiermodelle, Puppen, originelle Zeichentrickfiguren und die Kombination autorisierter IP-Adressen sind gängige Motive für Plüschtiere. Spielzeughersteller sind zudem kreativ und bringen neue Produkte mit unverwechselbaren Motiven und reichhaltigen Funktionen auf den Markt, um ihren Wettbewerbsvorteil zu stärken.
1. Frühe Bildung und pädagogische Funktion: Plüschtiere zum Sprechenlernen
Das Puzzle-Thema für die Früherziehung verleiht Plüschtieren mehr Funktionen und Spaß. Das Plüschtier zum Sprechenlernen ist speziell für Kinder in der Sprachlernphase konzipiert. Durch verschiedene interaktive Möglichkeiten werden Kinder zum Sprechen ermutigt und entwickeln ihre sprachlichen Ausdrucksfähigkeiten.
Dieses Spielzeug verfügt über die Funktionen Sprachaufzeichnung, Sprachlernen, Musikwiedergabe, interaktives Fragen, pädagogisches Lernen usw., darunter über 265 Stimmen, Lieder und Soundeffekte. Beim Sprechen und Singen wird der Kopf hin und her geschüttelt, die Ohren werden gespitzt und die interessanten Körperbewegungen werden das Interesse der Kinder am Spielen voll wecken.
2. Musikberuhigungsfunktion: Plüsch-Musikbär
Spielzeughersteller statten Plüschtiere mit zusätzlichen Funktionen aus, wie zum Beispiel Musikwiedergabe und Elektroantrieb, um den Spaß am Spielzeug zu steigern und die Interaktion und Kameradschaft zu verbessern. Gleichzeitig kann beruhigende Musik die Emotionen von Kindern beruhigen und ihnen beim Einschlafen helfen.
Dieser Plüsch-Musikbär hat leuchtende Farben und ein niedliches Aussehen. Durch Drücken des Notenlogos werden interessante Soundeffekte erzeugt, die Aufmerksamkeit der Kinder erregt und ihre Emotionen beruhigt.
3. Realistische Funktion: Plüschspielzeug-Bleistiftbox, Stiftbehälter
Lassen Sie sich vom Alltagsleben von Kindern inspirieren, entwickeln Sie Plüschtiere themenbezogen und bringen Sie Produkte für die Schulbildung auf den Markt. Neben Schultaschen, Federmäppchen und Federtaschen gibt es auch Notizbücher in vielen verschiedenen Stilen.
Plüschtiere aller Art und Lernartikel wecken bei Kindern neue Interessen und helfen ihnen, gute Lerngewohnheiten zu entwickeln.
Neue Spielmethode: Kombinieren Sie es mit beliebten Trends, um das Produktinteresse zu steigern
Überraschendes Auspacken, Dekompression und Retro-Mode sind derzeit neue Trends in der Spielwarenindustrie. Spielzeughersteller kombinieren diese Trends mit Plüschtieren, um unterschiedliche Interessen zu wecken.
1. Blindbox-Spielmethode: Blindbox-Serie mit chinesischen Tierkreiszeichen
Die Blindbox-Serie mit dem chinesischen Tierkreiszeichen basiert auf der Kombination des jährlichen Frühlingsfestes und des chinesischen Tierkreisthemas des jeweiligen Jahres. Niedliche und interessante Formen und satte Farben machen sie noch attraktiver. Gleichzeitig wird die beliebte Blindbox-Verpackung verwendet, um durch überraschendes Auspacken zum Kauf und Sammeln anzuregen.
2. Dekompressionssystem: verrückte Dekompressionsballserie
Die in diesem Jahr auf den Markt gebrachte, verrückte Dekompressionsball-Serie erfreut sich großer Beliebtheit. Der Dekompressionsball wird in Form einer Überraschungstüte mit einer Kombination aus Dekompressionsball und Schlüsselanhänger verkauft. Das Design jedes Tierfurzes ist einzigartig und interessant. Wenn man die flauschigen, runden Pobacken der kleinen Tiere drückt, wird ein regenbogenfarbener Furz in verschiedenen Farben herausgedrückt, der jederzeit und überall Druck abbauen und gleichzeitig zum Lachen bringen kann.
3. Pastoralen Stil: Prinzessin Serie begleitende Puppen
Diese Begleitpuppe trägt einen karierten Baumwollrock mit Blumenmuster, um den amerikanischen Pastoralstil zu zeigen. Gleichzeitig sorgen gelbe frittierte Teigzöpfe, Taschenbären und rote Schuhe für ein kindlicheres Zusammenspiel.
Wenn Sie mehr über neue Spielzeuge erfahren, das neue Design und die neuen Trends in der Entwicklung der Spielwarenbranche erleben, persönlich mit Ausstellern kommunizieren und eine Win-Win-Kooperation besprechen möchten, kontaktieren Sie uns bitte bald.
Veröffentlichungszeit: 16. Dezember 2022