Tipps zur Auswahl von Plüschtieren

Plüschtiere sind bei Kindern und Jugendlichen beliebt. Doch scheinbar schöne Dinge bergen auch Gefahren. Deshalb müssen wir neben Spielspaß und Freude auch auf die Sicherheit achten – unser höchstes Gut! Die Wahl hochwertiger Plüschtiere ist entscheidend. Hier sind meine persönlichen Erkenntnisse aus Beruf und Privatleben:

Plüschbär mit individuellem Logo

1. Ermitteln Sie zunächst die Bedürfnisse der Zielgruppe. Wählen Sie dann Spielzeuge aus, die auf diese Altersgruppe zugeschnitten sind. Achten Sie dabei auf Sicherheit und Zweckmäßigkeit.

2. Überprüfen Sie die hygienische Qualität des Plüschstoffs. Diese wird durch die Qualität des Rohmaterials bestimmt, darunter Lang- oder Kurzplüsch (dtex-Garn, Glattgarn), Samt und gebürstetes TIC-Gewebe. Dies ist ein entscheidender Faktor für den Preis eines Spielzeugs. Manche Verkäufer verkaufen minderwertige Produkte als Original und täuschen so die Verbraucher.

3. Überprüfen Sie die Füllung des Plüschtiers; sie ist ein weiterer wichtiger Faktor, der den Preis beeinflusst. Gute Füllungen bestehen alle aus PP-Baumwolle, ähnlich den 9-Loch-Kissenkernen aus dem Supermarkt, und fühlen sich angenehm und gleichmäßig an. Schlechte Füllungen bestehen oft aus minderwertiger Baumwolle, fühlen sich schlecht an und sind oft schmutzig.

4. Überprüfen Sie die Befestigungen auf Festigkeit (die Standardanforderung beträgt 90 N Kraft). Überprüfen Sie die Kanten auf scharfe Kanten und kleine bewegliche Teile, um zu verhindern, dass Kinder diese beim Spielen versehentlich in den Mund nehmen und so Gefahren verursachen. Überprüfen Sie die Haarrichtung bei Materialien gleicher Farbe oder an gleicher Stelle. Andernfalls erscheinen die Haare im Sonnenlicht ungleichmäßig oder weisen entgegengesetzte Richtungen auf, was das Erscheinungsbild beeinträchtigt.

5. Beobachten Sie das Aussehen und stellen Sie sicher, dass diePuppenspielzeugist symmetrisch. Prüfen Sie, ob es beim Drücken mit der Hand weich und flauschig ist. Überprüfen Sie die Nähte auf Festigkeit. Achten Sie auf Kratzer oder fehlende Teile.

6. Achten Sie auf Warenzeichen, Markennamen, Sicherheitszeichen, Kontaktinformationen des Herstellers und eine sichere Bindung.

7. Überprüfen Sie die Innen- und Außenverpackung auf einheitliche Kennzeichnung und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Handelt es sich bei der Innenverpackung um eine Plastiktüte, müssen Luftlöcher vorhanden sein, um zu verhindern, dass Kinder die Tüte versehentlich über den Kopf ziehen und daran ersticken.

8. Detaillierte Kauftipps:

Überprüfen Sie die Augen eines Spielzeugs

HochwertigePlüschtierehaben helle, tiefe und lebendige Augen, die den Eindruck von Kommunikation vermitteln. Augen von geringer Qualität sind dunkel, rau, stumpf und leblos. Manche Spielzeuge haben sogar Blasen in den Augen.

Schauen Sie sich die Nase und den Mund des Spielzeugs an

Plüschnasen gibt es in verschiedenen Ausführungen: mit Leder umwickelte, handgenähte und aus Kunststoff. Hochwertige Ledernasen werden aus feinstem Leder oder Kunstleder gefertigt, wodurch sie prall und zart wirken. Nasen von geringerer Qualität hingegen haben eine raue, weniger pralle Lederstruktur. Fadennasen können gepolstert oder ungepolstert sein und aus Seide, Wolle oder Baumwollfaden bestehen. Hochwertige fadengenähte Nasen sind sorgfältig verarbeitet und ordentlich angeordnet. Viele kleine Werkstätten, in denen die Arbeiter nicht über eine formale Ausbildung verfügen, produzieren jedoch minderwertige Arbeit. Die Qualität von Kunststoffnasen hängt von der Verarbeitung und der Qualität der Form ab, da sich die Qualität der Form direkt auf die Qualität der Nase auswirkt.

Material für die Handflächen und Pfoten

Auch die Materialien der Handflächen und Pfoten sind sehr speziell. Achten Sie beim Kauf besonders auf die Nähtechnik, also die feine Verarbeitung, und darauf, ob die Materialien der Handflächen und Pfoten zum Hauptkörper passen.


Beitragszeit: 02.09.2025

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten oder unserer Preisliste haben, hinterlassen Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.

Folgen Sie uns

in unseren sozialen Medien
  • sns03
  • sns05
  • sns01
  • sns02