Wie der Name schon sagt, bestehen Plüschtiere aus Plüsch oder anderen textilen Materialien wie Stoffen und sind mit Füllmaterial umwickelt. Plüschtiere haben in der Regel eine niedliche Tier- oder Menschenform und sind weich und flauschig.
Plüschtiere sind sehr süß und weich, weshalb sie bei vielen Babys, insbesondere Mädchen, beliebt sind. Auch Mütter kaufen gerne Plüschtiere für ihre Babys. Schließlich können sie nicht nur zum Spielen für ihre Babys, sondern auch als Dekoration im Haushalt dienen. Es gibt viele Plüschtiere auf dem Markt, die viele Mütter schwindelig und verwirrt machen können.
Plüschtiere werden entsprechend ihrer Eigenschaften in die folgenden vier Kategorien eingeteilt:
1. Aufgrund der Herstellungsmerkmale von Plüschtieren weisen die Produkte grundsätzlich Füllstoffe auf, sodass wir allgemein sagen können, dass Plüschtiere und Stofftiere als Stofftiere bezeichnet werden.
2. Je nachdem, ob es gefüllt ist, kann es in Stofftiere und ungefüllte Spielzeuge unterteilt werden.
3. Die Stofftiere werden je nach Aussehen in Plüschtiere, Samttiere und Plüschtiere unterteilt.
4. Je nach Aussehen des Spielzeugs kann es in Stofftierspielzeuge, die mit hochintelligenter Elektronik und Bewegung ausgestattet sind, Audio-Tierspielzeuge oder -Puppen und verschiedene Weihnachtsgeschenkspielzeuge unterteilt werden.
Je nach Verbraucherpräferenzen gibt es bei Plüschtieren folgende beliebte Kategorien:
1. Je nach Modellierungsquelle können Plüschtiere in Tierplüschtiere und Plüschtiere mit Zeichentrickfiguren unterteilt werden.
2. Je nach Länge des Plüschs können Plüschtiere in lange Plüschtiere und ultraweiche kurze Plüschtiere unterteilt werden.
3. Nach den Namen der Lieblingstiere der Menschen können sie in Plüschbären, Plüschteddybären usw. unterteilt werden.
4. Plüschtiere werden je nach Füllmaterial in Plüschtiere aus PP-Baumwolle und Schaumstoffpartikel unterteilt.
Veröffentlichungszeit: 13. Februar 2023