Spielzeug ist für die Entwicklung von Kindern unerlässlich. Kinder können mit Spielzeugen die Welt um sich herum kennenlernen. Spielzeuge wecken mit ihren leuchtenden Farben, schönen und ungewöhnlichen Formen und cleveren Aktivitäten ihre Neugier und Aufmerksamkeit. Spielzeuge sind konkrete, reale Objekte, die dem Bild realer Gegenstände ähneln und den Wunsch von Kindern erfüllen, ihre Hände und ihr Gehirn zu benutzen und Gegenstände zu manipulieren. Viele Kinder kaufen heute gerne Plüschtiere, wenn sie Spielzeug kaufen. Einerseits haben Plüschtiere eine besondere Vorliebe, weil sie viele Zeichentrickfiguren haben und wie Zeichentrickfiguren im Fernsehen vor ihnen erscheinen. Welches Material sollten Eltern also bei der Auswahl von Plüschtieren wählen?
Wir können etwas über die Materialien erfahren,Plüschtiere.
1. PP-Baumwolle
Es handelt sich um eine künstlich hergestellte Baumwollfaser, die gemeinhin als „Hohlbaumwolle“ oder „Puppenbaumwolle“ bezeichnet wird. Sie bietet die Vorteile einer hervorragenden Extrusionsbeständigkeit, ist leicht zu reinigen, trocknet schnell an der Luft und ist flauschig. Besonders schätzen wir natürlich die hohe Sicherheit von PP-Baumwolle, da sie frei von chemischen Stimulanzien wie Formaldehyd und fluoreszierenden Stoffen ist. Daher wird sie häufig als Füllmaterial für Plüschtiere, Kissenkerne und andere Artikel verwendet.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass PP-Baumwolle leicht zu reinigen ist. Zum Reinigen und Trocknen wird lediglich ein Reinigungsmittel benötigt. Aufgrund der schlechten Luftdurchlässigkeit von Chemiefasermaterialien verformt oder verklumpt PP-Baumwolle jedoch nach längerem Gebrauch sehr leicht. Daher wird Eltern empfohlen, bei der Auswahl von Plüschtieren für ihre Kinder auf elastische und markenbekannte Plüschtiere zu achten. Auch wenn der Preis etwas höher ist, steht die Gesundheit der Kinder an erster Stelle.
2. Daunenbaumwolle
Es ist das, was wir im Alltag als Seidenwolle bezeichnen. Dieses Material ist keine echte Baumwolle, sondern wird durch verschiedene Spezialverfahren aus superfeinen Fasern hergestellt. Seine Form ähnelt stark der von Daunen, daher wird es auch als „Daunenbaumwolle“ bezeichnet. Es bietet viele Vorteile, wie z. B. eine leichte und dünne Textur, gute Wärmespeicherung, geringe Verformung und viele weitere. Hersteller verwenden es aufgrund seiner Vorteile häufig als Füllmaterial für Plüschtiere, Daunenjacken usw.
Natürlich hat Daunenbaumwolle einen weiteren wichtigen Vorteil: Ihre Produktionskosten sind relativ niedrig und ihr Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut, was Hersteller und Verbraucher gleichermaßen begeistert. Der Nachteil von Daunenbaumwolle ist jedoch offensichtlich: Sie ist nicht waschbeständig. Daunenjacken laufen nach dem Waschen oft ein und ihre Elastizität lässt nach – genau das ist die Schönheit der Wolle. Dasselbe gilt für Plüschtiere.
Wenn wir Plüschtiere individualisieren möchten, empfehlen wir Ihnen, einen Plüschtierhersteller mit gutem Ruf und hoher Qualität zu wählen. Unser Unternehmen konzentriert sich auf die Individualisierung von Plüschtieren und ist ein Hersteller, der Design, Individualisierung und Produktion integriert. Gleichzeitig kann es mit Kunden in den Bereichen OEM, ODM, Markenentwicklung, Außenhandel und anderen Geschäftsfeldern je nach Kundenwunsch zusammenarbeiten. Derzeit bietet es für viele namhafte Unternehmen im In- und Ausland Dienstleistungen im Bereich Geschenkpersonalisierung und OEM-Produktion an und hat sich zu einem langfristigen strategischen Partner entwickelt.
Veröffentlichungszeit: 21. November 2022